0 76 60 / 920 89 89 info@miz-st-peter.de

MIZ – MEDIZIN IM ZENTRUM
HAUS- UND FACHÄRZTLICHE VERSORGUNG
FÜR SIE IN ST. PETER

Liebe Patientinnen und Patienten,

Wir führen weiterhin Auffrischimpfungen (3., 4. oder 5. Impfung) gegen SARS-CoV-2 durch. Dies aktuell ausschließlich mit dem für die Subvarianten BA.4 und BA.5 angepassten bivalenten Impfstoff von Biontech. Die aktuellen STIKO Empfehlungen bezüglich der Auffrischimpfungen finden Sie online. Bitten beachten Sie, dass vor einer erneuten Auffrischung das letzte immunologische Ereignis (Impfung oder Infektion) mindestens 6 Monate zurückliegen MUSS. 

  • Für einen Impftermin können Sie sich telefonisch oder per Mail an uns wenden.
  • Aufklärungsbögen / Einwilligungserklärungen zum AUSDRUCKEN finden Sie HIER, ansonsten können Sie dies auch einfach bei uns an der Anmeldung abholen. WICHTIG: Bringen Sie zum Impftermin den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Aufklärungsbogen, die unterschriebene Einwilligungserklärung und, sofern vorhanden, Ihren Impfpass mit.

Impfaufklärung
BioNTech/ Pfizer / Moderna

 

Einwilligungserklärung
Zwingend notwendig !

 

Genauere Informationen, den Aufklärungsbogen in einfacher Sprache und in anderen Sprachen finden hie auf den Informationseiten vom RKI.

Zur RKI Informationsseite

Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Ihr MIZ-Team

Allgemeines zum MIZ:

‚Medizin im Zentrum‘ ist ein Zusammenschluss von Hausärzten und Fachärzten in einer Praxis. Es liegt uns am Herzen, Ihnen, den Bewohnern des umliegenden Hochschwarzwaldes, eine ganzheitliche, qualitativ hochwertige und umfassende medizinische Versorgung mit sehr guter Erreichbarkeit zur Verfügung zu stellen.

Neben der Inneren Medizin und der Allgemeinmedizin bieten wir Ihnen im MIZ eine fachärztliche Versorgung der Bereiche Gynäkologie, Urologie und psychotherapeutische Medizin. Hausärztlich tätig sind Dr. Pohle, Dr. Moossen & Dr. Stumpf für Sie da und gewährleisten eine umfassende internistische / allgemeinmedizinische Versorgung inklusive Hausbesuchen. Die Fachärzte bieten Ihnen einmal pro Woche bzw. nach telefonischer Vereinbarung ihre Sprechstunde im MIZ an. Sowohl Früherkennungsuntersuchungen als auch akute Gesundheitsprobleme stehen im Mittelpunkt der fachärztlichen Versorgung.

Termine können Sie für alle Ärzte über das Telefon des MIZ vereinbaren. Als auswärtiger Patient benötigen Sie für Facharzttermine eine Überweisung Ihres Hausarztes.

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Ihr Team des MIZ

Dr. Med. Markus Pohle

DR. MED.  MARKUS POHLE
FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN
PALLIATIVMEDIZIN
AKUPUNKTUR

 

Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 8:30 – 12:30, Mo. und Do. 17 – 19.00,
Di. 18 – 20.00, Fr. 13 – 15.00

Dr. Med. Hannah Moossen

DR. MED. HANNAH MOOSSEN
FACHÄRZTIN FÜR
ALLGEMEINMEDIZIN
REISEMEDIZIN

LEHRBEAUFTRAGTE DER UNIVERSITÄT FREIBURG

Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 8:30 – 12:30, Mo. und Do. 17 – 19.00,
Di. 18 – 20.00, Fr. 13 – 15.00

DRES. MED. STEFAN CARL, JOHANNES ANDREAS UND MICHAEL MEILINGER

DRES. MED. STEFAN CARL,
JOHANNES ANDREAS
UND MICHAEL MEILINGER
FACHÄRZTE FÜR UROLOGIE

Sprechzeiten: Di. 8.30 – 12.30 Uhr

ANNINA WARWEL

ANNINA WARWEL
FACHÄRZTIN FÜR
FRAUENHEILKUNDE
UND GEBURTSHILFE

Sprechzeiten: Do. 8.30 – 11.30 Uhr

PRIV.-DOZ. DR. MED. HENDRIK STEGNER

PRIV.-DOZ. DR. MED. HENDRIK STEGNER
ARZT FÜR
PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN,
PSYCHOTHERAPIE, PSYCHOANALYSE

Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Tel: 0 76 60 / 920 89 90

Urlaub / geänderte Sprechzeiten / Neuigkeiten

 

Nächster Praxisurlaub: 20.- 24.2.23. Vertretung durch Dr. v. Flotow, St. Märgen, Tel 07669/209 und Dres. Bornmann/Lettmann, Glottertal, Tel 07684 1399

Schließtage: am 3.3. bleibt die Praxis geschlossen, die Vertretung werden wir noch bekannt geben. Am 24.3. ist die Praxis nur am Vormittag geöffnet. Nachmittags wenden Sie sich bitte an den hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117.

 

Lehrpraxis der Universität Freiburg

Liebe Patienten!

Wir geben Medizinstudenten der Universität Freiburg die Möglichkeit Allgemeinmedizin praxisnah bei uns im MIZ kennenzulernen. Sie werden deshalb immer mal wieder neue Gesichter bei uns sehen.

Sie helfen uns damit dabei, die „Ärzte von morgen“ auszubilden.

Selbstverständlich soll dies den persönlichen und individuellen Kontakt zu Ihnen niemals beeinträchtigen!
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Ihren Arzt alleine sprechen möchten.

 

Telefonnummer für Rezepte und Überweisungen

TEL: 0 76 60 / 920 89 92

Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen bei einem REZEPTWUNSCH
– Name
– Geburtsdatum
– Name des Medikaments (möglichst genau)

Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen bei einer ÜBERWEISUNG
– Name
– Geburtsdatum
– Welcher Facharzt
– Grund der Überweisung

Die Rezepte und Überweisungen können am Folgetag ab 9 Uhr abgeholt werden

Mediziner mit Idealismus

Badische Zeitung, Fr, 30. Dezember 2016

St. Peter bekommt mit einer neuen Hausarztpraxis auch Fachärzte in die Gemeinde.

Markus Pohle und Hannah Moossen eröffnen zu Jahresbeginn in St. Peter in Räumen eines ehemaligen Lebensmittelmarkts die Hausarztpraxis „Medizin im Zentrum“. Beide werden als Hausärzte tätig sein, daneben bieten Fachärzte einmal pro Woche Sprechstunden an. Vorbild ist das Gesundheitszentrum in Todtnau.
„Wir arbeiten seit dreieinhalb Jahren an dem Projekt“, berichtet Moossen. „Es war ein langer Weg.“ Doch nun können sie mit ihren Facharztkollegen im Januar starten. Markus Pohle ist in St. Peter bekannt, er arbeitet….

Ganzen Artikel in der Badischen Zeitung lesen

 

Unsere Anschrift

MIZ St. Peter
Zähringerstr. 12
79271 St. Peter
Telefon: 07660 / 920 89 89
Telefax: 07660 / 920 89 91
info@miz-st-peter.de


Öffnungszeiten

 Mo   8:30 – 12:30  17 – 19:00
 Di    8:30 – 12:30  18 – 20:00
 Mi   8:30 – 12:30
 Do   8:30 – 12:30  17 – 19:00
 Fr   8:30 – 12:30  13 – 15:00

 

HIER FINDEN SIE UNS

MIZ - Medizin im Zentrum

Zähringer Str. 12, 79271 St. Peter, Deutschland

SERVICE

Rettungsdienst/ Notfallrettung:  Tel.  112
DRK-Krankentransport :             0761-19222.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:  Tel. 116 117
Kinderärztlicher Notfalldienst:  0180 6076111
Augenärztlicher Notfalldienst:  0180 6075311
Vergiftungs-Informations-Zentrale: 0761 19240
Öfnungszeiten der Zähringer-Apotheke,  Tel. 1555, Fax 9208058,

Mo. – Fr.: 8.30 – 12.30 Uhr + 15.00 – 19.00 Uhr,   Sa.: 8.30 – 12.30 Uhr.

NOTDIENSTAPOTHEKEN FINDEN SIE HIER

Kirchliche Sozialstation Dreisamtal:  Tel. 07661 9868-0
Dorfhelferin: Dorfhelferinneneinsatz: Tel.: 07661 7077
DRK-Pflegedienst:  Tel. 920353 oder Mobil 0175/2244311
Plege mobil:  Tel. 07660/941769-18 oder 0171/8341982
Krebsinformationsdienst am Deutschen Krebsforschungszentrum:
Tel: 0800 420 30 40, kostenfrei, tägl. 8-20 Uhr   www.krebsinformationsdienst.de
Hospizgruppe Dreisamtal:  07661 61605
Bestattungen Horizonte Dreisamtal:  07660 9208050